Wir behalten stets alle Lagenentwicklungen im Auge und sind gesetzlich immer auf dem neuesten Stand. Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service, sodass Sie sich nur auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können.
Wir bringen das nötige Know-how, die Ausrüstung und Manpower mit und gestalten die Testabläufe so, dass der Betrieb reibungslos weitergehen kann. Außerdem ist unser Hygienekonzept zu 100% kompatibel mit Ihrem Vorhandenen.
Fachlich geschultes Personal in Kooperation mit Dr. Winkler und der Einsatz von hochwertigen Test-Kits, sichern die höchsten Qualitätsstandarts.
Nehmen Sie Kontakt zu unserem B2B-Manager auf, welcher Sie berät und eine auf Sie angepasste Business-Testlösung erstellt
Unser mobiles Testteam führt die Testung Ihrer Mitarbeiter vor Ort durch.
Im Anschluss erhalten Sie eine digitale Auswertung der Ergebnisse.
Sicher und wohlauf in einem angenehmen Arbeitsklima auf Ihr Kerngeschäft fokussieren!
Die Testempfehlung unserer medizinischen Fachkräfte ist generell in folgenden Situationen zutreffend:
Alle, die vermutlich Kontakt zu infizierten Personen hatten und sich in den letzten 2 Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sollten nach Empfehlung des Robert Koch-Instituts auf das Coronavirus getestet werden, um die Streuung der Infektion zu unterbinden.
Der Inkubationszeitraum von der Ansteckung bis zu ersten Symptomen ist individuell und kann sich auf zwei Wochen ausdehnen. Daher ist eine Testung ratsam, vor allem in Abteilungen, die vermutlichen Kontakt in Risikogebieten hatten.
Eine präventive Testung bei Zusammenkunft von Personen (außerhalb Ihres Unternehmens), wie Konferenzen, Veranstaltungen, Filmproduktion und Co. ist dringend ratsam, da Sie nie genau die Infektionswege nachvollziehen können.
Unser mobiler Covid-Test-Service bietet neben dem Schnelltest für Unternehmen mittels Antigen-Tests, auch die Möglichkeit eines PCR-Labortests an. Unsere mobilen Fachkräfte sind bestens geschult und können eine unkomplizierte und schnelle Abwicklung gewährleisten, sodass Ihre Betriebsabläufe nicht gehindert werden.
Gerne kann ein Kombi-Angebot mit mehreren Test-Methoden mit unserem B2B-Manager für Ihr Unternehmen erstellt werden.
Antigen-Schnelltest:
Der Antigen-Test ist die neuste und die schnellste Art das Coronavirus nachzuweisen. Die Auswertung geschieht direkt bei Ihnen vor Ort. Schon nach 20 Minuten steht ein Ergebnis fest. Dabei wird der Abstrich auf das Corona-Virus bzw. seine Antigene (Proteinfragmente) untersucht. Gerne erhalten Sie zusätzlich zum Ergebnis ein Test-Testat von uns.
Außerdem verwenden wir nur qualitativ hochwertige Tests, welche vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet und zugelassen sind. Wir tun alles für Ihre Sicherheit!
PCR-Test:
Der PCR ist auf SARS-CoV-2 wird mit einem Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt. Die Proben gelangen noch am selben Tag in ein zertifiziertes Partnerlabor, wo das Erbgut des Coronavirus durch einen molekularen Test nachgewiesen wird.
Der PCR-Test (Polymerase Kettenreaktion) ist das fortschrittlichste Verfahren und gilt als die sicherste Methode, welche sich international etabliert hat. In vielen Ländern, unter anderem auch in Deutschland, gilt der Test für die Erfüllung der Reisebestimmungen und wird für das frühzeitige Entlassen aus der häuslichen Quarantäne anerkannt. Dieser wird innerhalb von 24 Stunden durchgeführt und digital an Sie übermittelt.
Die Testung findet generell bei Ihnen vor Ort statt. Wir kommen voll ausgerüstet mit Schutzausrüstung, Testkits, sowie anderen Utensilien und benötigen lediglich nur einen Raum in Ihrem Hause.
Vor der Testung:
Am Testtag:
Auswertung:
Aufgrund der raschen Auswertung der Schnelltests erhalten die getesteten Personen bereits nach kurzer Zeit die Ergebnisse per Mail zugestellt. Sobald die Reihentestung durch ist, wird auch die Unternehmensleitung über die Ergebnisse in Kenntnis gesetzt.
Antigentest auf SARS-CoV-2:
Das Ergebnis steht innerhalb von 20 Minuten zur Verfügung und kann online heruntergeladen werden.
Bei einem negativen Ergebnis werden alle vorschriftsmäßig informiert.
Bei einem positivem Ergebnis werden alle unverzüglich informiert. Die Person bekommt außerdem Informationen über die umgehenden Handlungen und sollte sich direkt in die häusliche Quarantäne begeben. Je nach Einschätzung sollte ein PCR-Abstrichtest durchgeführt werden.
PCR-Test auf SARS-CoV-2:
Das Ergebnis wird innerhalb 24 Stunden an Sie und die Testperson bekannt gegeben. Die Dokumente können entsprechend den Datenschutzbestimmungen heruntergeladen werden.
Bei einem negativen Ergebnis können die Dokumente für die Erfüllung der Reisebestimmungen, sowie der vorzeitigen Entlassung aus der häuslichen Quarantäne genutzt werden.
Bei einem positiven Ergebnis erhält die Testperson außerdem auch eine Aufklärung über die weiteren Vorgehensweisen. Natürlich werden Sie und das zuständige Gesundheitsamt sofort über die Infektion informiert.
Antigentest:
Wir verwenden ausschließlich Tests, die beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen sind. Diese haben je nach Hersteller eine Sensitivität von ca. 97% und eine Spezifität von ca. 99% und sind somit die Besten auf dem Markt. Es ist eine ebenbürtige Alternative vom PCR-Test. Vor allem weil dieser das schnellste Ergebnis liefert.
PCR-Test:
Diese Testmethode gilt als der Goldstandart, da dieser die genauesten Ergebnisse liefert. Diese werdem im Rahmen der nationaler Teststrategie verwendet, um COVID-19-Infektionen nachzuweisen und werden von der WHO, sowie dem Robert-Koch-Institut empfohlen. Es ist jedoch möglich, dass während der ersten Tage der Infektion nicht genug Erbgut des Coronavirus im Rachen gebildet wird und somit der Test negativ ausfällt.
Nein. Gemäß der empfohlenen Arbeitsschutzrechlinien sind Testungen ausschließlich durch medizinisch-geschultes Fachpersonal durchzuführen. Denn bei einer nicht fachlichen Durchführung der Probenentnahme besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit ein verfälschtes Testergebnis zu bekommen. Außerdem bedarf es einem durchdachten Hygienekonzept und passender Schutzausrüstung, um Übertragungen der Infektion zu vermeiden. Daher sollten sich für einen Corona Test Unternehmen Unterstützung einholen.
Bequem online mit den gängigsten Zahlungsmitteln, oder per Rechnung. Außerdem können je nach Bedarf projekt- und intervallbezogene Abrechnungen vereinbart werden.