*Auswertung durch das Labor dauert derzeit ca. 14-18h
**Der Abstrich muss bis 16:30/14:30 erfolgen da die Proben
zu 18:00 bzw. am WE zu 16:00 Uhr dem Labor übergeben werden.
Durch die Testung auf SARS-CoV-2 können weitere Übertragungen verhindert werden. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Eindämmung des Coronavirus.
Erfüllung der Reisebestimmungen, oder das frühzeitige Entlassen aus der Quarantäne. Keine Einschränkungen durch das Coronavirus.
Schützen Sie Ihre Kinder, Eltern, Kollegen und die Öffentlichkeit. Verantwortungsvoll und sicher leben!
Schnelltest Ergebnis nach nur 15 Minuten per E-Mail und unter "profil", das Ergebnis vom PCR Test steht bereits nach ca. 24h direkt auf der Seite des Labors zum Download bereit.
Durchdachtes Hygienekonzept, geschultes Personal und qualitativ hochwertigste Tests gewährleisten reibungslose Abläufe und sichere Ergebnisse.
Auf Wunsch erhalten Sie, zusätzlich zu Ihrem Ergebnis, ein Test-Testat von uns, welches Sie als beglaubigten Beleg für Ihr Vorhaben nutzen können. Dieses wird zweisprachig auf Deutsch und Englisch ausgestellt.
Krankenhäuser, Tageskliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Dialysezentren, Entbindungseinrichtungen, Obdachlosenunterkünfte voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen voll- und teilstationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Einrichtungen für ambulante Operationen ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern machen ihre Tests weiterhin in den Einrichtungen.
Melden Sie sich auf der Webseite an oder scannen Sie vor Ort den QR-Code.
Bezahlen die ganz bequem kontaktlos online oder vor Ort.
Schnell und schmerzfrei führt unsere geschulte Fachkraft einen Abstrich bei Ihnen durch. Ohne Wartezeiten.
Sie können das Ergebnis online aufrufen und für Ihr Vorhaben nutzen!
Wir sind ein professionelles Team von fachlich geschultem Personal in Kooperation mit Ärzten. Diese beaufsichtigen die kompetente Umsetzung der Abläufe, die Durchführung der medizinischen Schulungen der Mitarbeiter*innen, sowie die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsauflagen.
Außerdem verwenden wir nur qualitativ hochwertige Tests, welche vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und zugelassen sind. Wir tun alles für Ihre Sicherheit!
Direkt am S + U Bahnhof Frankfurter Allee im Ringcenter 1 in der 2.OG
Direkt am S-Bahnhof Landsberger Allee
in den Einkaufspassagen neben Kino Eingang direkt über die Stendaler Str.
Direkt am U Bernauer Str.
Direkt im Hotel Trebeltal in Demmin
Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest haben folgende Personen ohne Symptome:
Ihr Ergebnis wird automatisch per E-Mail ca. 15-20 Minuten nach dem Abstrich an Sie zugesendet.
Zuerst kommt eine E-Mail zum Bestätigen der Durchführung, diese muss bestätigt werden. Danach kommt das Ergebnis selbst.
Bitte schauen Sie auch in dem Spam- und Werbeordner.
Natürlich darf Ihre E-Mail Adresse bei der Registrierung auch keine Fehler enthalten. Es ist ein voll automatisiertes System und ist für uns ohne weiteres nicht erkennbar.
Sollte Ihr Ergebnis dennoch nicht ankommen, bitte direkt in das testende Zentrum anrufen, wir kümmern uns darum.
Kommen Sie zu uns in unser Testzentrum. Wir haben ein gut durchdachtes Hygienekonzept, die nötige Schutzausrüstung, Testkits, sowie alles andere.
Vor der Testung:
Am Testtag:
Auswertung:
Sobald Ihr Test ausgewertet worden ist erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Dort finden Sie einen Bestätigungslink mit welchem Sie bestätigen müssen, dass Sie tatsächlich zum Testen waren. Sobald bestätigt, erhalten Sie eine weitere E-Mail mit dem Ergebnis.
Antigentest auf SARS-CoV-2:
Das Ergebnis steht innerhalb von 20 Minuten zur Verfügung und kann neben der E-Mail auch online unter “Profil” eingesehen werden.
Bei einem negativen Ergebnis erhalten Sie den entsprechenden Nachweis.
Fällt der Antigen Test positiv aus, so bekommen Sie außer dem Testergebnis Informationen über die umgehenden Handlungen und Sie sollten sich direkt in die häusliche Quarantäne begeben. Je nach Einschätzung sollte ein PCR-Test durchgeführt werden. Außerdem sind wir verpflichtet bei einem positiven Ergebnis das Gesundheitsamt zu benachrichtigen.
PCR-Test auf SARS-CoV-2:
Das Ergebnis steht in der Regel am Folgetag zur Verfügung. Die Ergebnisse werden von uns NICHT zugesendet. Sie können diese ganz bequem direkt beim Labor unter corona.iflb.de unter Angabe der Testid und Ihrem Geburtsdatum selbst downloaden.
Bei einem negativen Ergebnis können die Dokumente für die Erfüllung der Reisebestimmungen, sowie der vorzeitigen Entlassung aus der häuslichen Quarantäne genutzt werden.
Bei einem positiven Ergebnis erhalten Sie außerdem auch eine Aufklärung über die weiteren Vorgehensweisen. Natürlich werden Sie und das zuständige Gesundheitsamt sofort über die Infektion informiert.
Antikörpertest auf SARS-CoV-2:
Das Ergebnis steht innerhalb von 20 Minuten zur Verfügung und kann online abgerufen werden.
Bei einem negativen Ergebnis erhalten Sie den entsprechenden Nachweis.
Bei einem positiven Ergebnis bekommen Sie außer dem Testergebnis Informationen über die umgehenden Handlungen und Sie sollten sich direkt in die häusliche Quarantäne begeben. Je nach Einschätzung sollte ein PCR-Test durchgeführt werden. Falls eine vorangegangene Infektion mit SARS-CoV-2 in letzter Zeit bekannt ist, haben Sie durch den Nachweis von Antikörpern einen gegenwärtigen Schutzgrad gegen das Virus.
Wir bieten die Schnelltestung mittels Antigen-Tests, Antikörper-Schnelltests, die Ergebnisse innerhalb von ca. 20 min liefert, sowie PCR-Labortests die ein Ergebnis mit höherer Genauigkeit und Akzeptanz liefern. Die Verfügbarkeit eines PCR-Testergebnisses wird am auf die Probenentnahme folgenden Tag erwartet. Unsere Fachkräfte sind bestens geschult und können eine einfache und schnelle Abwicklung gewährleisten. Gerne kann ein Kombi-Test mit mehreren Test-Methoden durchgeführt werden.
Antigen-Schnelltest:
Der Antigen-Test ist die neueste und schnellste Art eine Infektion durch das Coronavirus nachzuweisen. Die Auswertung geschieht direkt vor Ort. Schon nach 20 Minuten steht ein Ergebnis fest. Dabei wird eine Probe auf das Corona-Virus bzw. seine Antigene (Proteinfragmente) untersucht. Gerne erhalten Sie zusätzlich zum Ergebnis ein Attest von uns.
Wir wenden nur qualitativ hochwertige Testsysteme an, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet und zugelassen sind. Wir tun alles für Ihre Sicherheit!
Antikörper-Schnelltest:
Mit dieser Testart können die Covid-19-Antikörper der Testperson nachgewiesen werden. Der Körper bzw. das Immunsystem bildet diese als Antwort auf die Infektion, in der Regel bis zu einer Woche nach der Ansteckung. Der Vorteil dieser Methode ist, dass der gegenwärtige Schutzgrad des Abwehrmechanismus, auch bei längerem Genesen nach einer Infektion geprüft werden kann. Das Ergebnis lässt einen Rückschluss auf die Wahrscheinlichkeit der wiederholten Ansteckung zu. Werden Covid-19-Antikörper bei einer Testperson nachgewiesen, ist die Schlussfolgerung zulässig, dass die Person nicht mehr ansteckend ist.
PCR-Test:
Der PCR ist auf SARS-CoV-2 wird mit einem Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt. Die Proben gelangen noch am selben Tag in ein zertifiziertes Partnerlabor, wo das Erbgut des Coronavirus durch einen molekularen Test nachgewiesen wird.
Der PCR-Test (Polymerase Kettenreaktion) ist das fortschrittlichste Verfahren und gilt als die sicherste Methode, die sich international etabliert hat. In vielen Ländern, unter anderem auch in Deutschland, gilt der Test für die Erfüllung der Reisebestimmungen und wird für das frühzeitige Entlassen aus der häuslichen Quarantäne anerkannt. Dieser wird innerhalb von 24 Stunden durchgeführt und kann heruntergeladen werden.
Klar! Wir verfassen unserer Ergebnisse automatisch in zwei Sprachen (Deutsch und Englisch).
Meist wird nur ein PCR-Test für die Erfüllung von Reisebestimmungen anerkannt, je nach Reisebestimmungen des jeweiligen Landes kann man allerdings auch mit einem Antigen Test reisen. Über die Bestimmungen müssen Sie sich bei dem zugehörigen Auswärtigen Amt informieren.
Sie können ganz bequem den Test online in unserem Buchungssystem oder kontaktlos vor Ort bezahlen. Wir akzeptieren alle gängigen Karten, sowie ApplePay und PayPal.
Ja. Die Ausweisnummer ist auf dem PCR-Test verpflichtend vermerkt. Auf dem Schnelltest, kann sie alternativ angegeben werden.
Antigen Test:
Wir verwenden ausschließlich Tests, die beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen sind. Diese haben je nach Hersteller eine Sensitivität von ca. 97% und eine Spezifität von ca. 99% und sind somit die Besten auf dem Markt. Es ist eine ebenbürtige Alternative zum PCR-Test. Vor allem weil dieser das schnellste Ergebnis liefert.
PCR-Test:
Diese Testmethode gilt als der Goldstandart, da sie die genauesten Ergebnisse liefert. Diese werdem im Rahmen der nationaler Teststrategie verwendet, um COVID-19-Infektionen nachzuweisen und werden von der WHO, sowie dem Robert-Koch-Institut empfohlen. Es ist jedoch möglich, dass während der ersten Tage der Infektion nicht genug Erbgut des Coronavirus im Rachen gebildet wird und somit der Test negativ ausfällt, obwohl die Testperson eine Erkrankung aufweist.
Antikörper Test:
Diese Tests haben ebenfalls, wie die Antigentests, eine Sensitivität von ca. 97% und eine Spezifität von ca. 99% und sind somit sehr genau. Da diese aber die gebildeten Antikörper nachweisen, muss das Immunsystem diese als Reaktion auf die Coronavirus-Infektion gebildet haben. Es lässt sich jedoch nicht pauschal ermitteln, ab welchem Tag eine Person genug Antikörper gebildet hat. Laut RKI kann vom Beginn der Symptome bis zum Nachweis eine bis zwei Wochen vergehen. In EInzelfällen sind kann es auch etwas länger dauern.
Doch da unser Körper nach der vollständigen Genesung die Antikörper langsam abbaut, lässt sich der gegenwärtige Schutzgrad des Immunsystems (vergangene Infektion) mit dem Test nachweisen.
Bei einem positiven Ergebnis des Schnelltests bekommen Sie außer dem Testergebnis Informationen über die umgehenden Handlungen und Sie sollten sich direkt in die häusliche Quarantäne begeben. Je nach Einschätzung sollte ein PCR-Test durchgeführt werden.
Bei einem positiven Antikörper-Test auf COVID-19, falls eine vorangegangene Infektion mit SARS-CoV-2 in letzter Zeit bekannt ist, haben Sie durch den Nachweis von Antikörpern einen gegenwärtigen Schutzgrad gegen das Virus.
Falls die Krankheit mittels PCR-Test festgestellt wird, sind wir dazu verpflichtet dies bei dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden, da es sich nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Infektion handelt.